Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2024
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Service nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
1. Interpretation und Definitionen
1.1. Interpretation
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben die untenstehenden Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
1.2. Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:
- Konto bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile des Services zuzugreifen.
- Affiliate bezeichnet eine Entität, die ein Unternehmen kontrolliert, von ihm kontrolliert wird oder mit ihm unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile, des Eigenkapitals oder anderer Wertpapiere bedeutet, die das Recht zur Wahl von Direktoren oder anderen leitenden Stellen verleihen.
- Unternehmen (auch „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ in dieser Vereinbarung genannt) bezieht sich auf Can-Gerome Yalim, Dabrowskiego 33, 60-842 Poznan, Polen.
- Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder anderen Geräten von einer Website platziert werden und Details zu Ihrem Browserverlauf auf dieser Website enthalten.
- Land bezieht sich auf: Polen.
- Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, wie ein Computer, ein Handy oder ein digitales Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Einzelperson beziehen.
- Service bezeichnet die Website.
- Dienstleister bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies umfasst Drittanbieterunternehmen oder -personen, die vom Unternehmen zur Erleichterung des Services, zur Bereitstellung des Services im Auftrag des Unternehmens oder zur Unterstützung des Unternehmens bei der Analyse der Service-Nutzung beschäftigt werden.
- Nutzungsdaten bezieht sich auf Daten, die automatisch erfasst werden, entweder durch die Nutzung des Services oder durch die Infrastruktur des Services selbst (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
- Website bezeichnet Gerome Connects, zugänglich unter https://www.geromeconnects.com.
- Sie bezeichnet die Person, die auf den Service zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder die andere juristische Person, die im Namen dieser Person auf den Service zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall.
2. Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
2.1. Arten der gesammelten Daten
2.1.1. Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Services können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
- E-Mail-Adresse
- Vorname und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
2.1.2. Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Services erfasst. Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Services, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die verbrachte Zeit auf diesen Seiten, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Wenn Sie auf den Service über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Gerätetyp, die einzigartige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, das Betriebssystem Ihres mobilen Geräts, den Typ des verwendeten mobilen Browsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
2.1.3. Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking-Technologien können Beacons, Tags und Skripte umfassen, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Zu den verwendeten Technologien gehören:
- Cookies oder Browser-Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Teile unseres Services nutzen.
- Web Beacons: Bestimmte Abschnitte unseres Services und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bezeichnet werden (auch als klare Gifs, Pixel-Tags und Single-Pixel-Gifs bekannt), die es dem Unternehmen ermöglichen, die Anzahl der Nutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben.
2.2. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
- Bereitstellung und Wartung unseres Services
- Verwaltung Ihres Kontos
- Ausführung eines Vertrags
- Kontaktaufnahme mit Ihnen
- Bereitstellung von Nachrichten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen
- Verwaltung Ihrer Anfragen
- Durchführung von Geschäftstransfers
3. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1. Geschäftsübertragungen
Wenn das Unternehmen in eine Fusion, Übernahme oder den Verkauf von Vermögenswerten involviert ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzerklärung unterliegen.
3.2. Gesetzliche Anforderungen
Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf gültige Anfragen öffentlicher Behörden.
4. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, jedoch ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher. Wir bemühen uns, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu verwenden, können jedoch deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
5. Datenschutz für Kinder
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
6. Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie auf die Website des Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder besuchten Seite zu überprüfen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
8. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns per E-Mail unter gerome@gerome
connects.com kontaktieren.